Unser Team
Wir beraten Sie kompetent, kurzfristig, vertraulich und kostenlos
Wir sind eine vom Land NRW, dem Hochsauerlandkreis und der Stadt Arnsberg geförderte Beratungsstelle für Frauen und Mädchen aus Arnsberg, dem HSK und der Region.
Karola Enners
Dipl.-Pädagogin, Fachberaterin für Psychotraumatologie und Fachberaterin für Essstörungen
Hannah Püttmann
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Carmen Tripke-Westhoff
Verwaltungsfachangestellte
Eva Daub
Abenteuer- und Erlebnispädagogin MA
Für das Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir"
Uschi Plenge
Dipl.-Pädagogin
Derzeit im Mutterschutz
Lena Baader
M.A. Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik, Fachberaterin für Psychotraumatologie
Wie wir arbeiten
Unsere Arbeit basiert auf traumatherapeutischen, verhaltenstherapeutischen und personenzentrierten Konzepten. Die ressourcenorientierte und stabilisierende Beratung nach Gewalterfahrungen ist eine unserer Stärken. Wir stehen an der Seite der Frauen und ermutigen sie dabei, ihr Leben selbstbestimmt und aktiv zu gestalten. Unkonventionelle Lebensweisen unterstützen wir.
Wer kommen kann
Unsere Beratungsstelle berät und begleitet Frauen und jugendliche Mädchen mit und ohne Behinderungen oder Beeinträchtigungen, aus allen Kulturen, jeglicher Herkunft und Religion. Wir sind offen für alle Ihre Fragen und Probleme. Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben, vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Gesprächstermin.
In unserem mehrsprachigen Flyer und unserem Flyer "leichte Sprache" finden Sie alle weiteren Informationen.
Wie wir zu erreichen sind
Anmeldungen zu Beratungsgesprächen, Gruppen und Vorträgen nehmen wir gerne per Telefon oder E-Mail entgegen.
Tel.: 02932 8987703
Fax: 02932 8987705
E-Mail: @email
Unsere Bürozeiten:
Montag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sollten Sie uns telefonisch mal nicht erreichen, sind wir in Beratungsgesprächen und melden uns, sobald es uns möglich ist. Sie können gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter für uns hinterlassen.
Wie wir vernetzt sind
Aus fachlichen und politischen Gründen sind wir regional, landes- und bundesweit mit anderen Verbänden und Arbeitskreisen vernetzt und bringen unsere Kompetenzen ein.
- Bundesverband Essstörungen (BFE)
- Arnsberger Arbeitskreis häusliche Gewalt
- Regionaler Aktionskreis gegen häusliche Gewalt im Hochsauerlandkreis
- Frauenbildungsnetzwerk Arnsberg
- Netzwerk Frühe Hilfen Arnsberg
- Opferschutzportal NRW
- Kein Kind alleine lassen
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch